Clever in Sonne und Schatten
für Kindertagesstätten

Sonnenschutz im Kindergarten – das Programm mit dem SonnenschutzClown
Mit dem Programm „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN für Kindertagesstätten – mit dem SonnenschutzClown“ vermitteln Sie den richtigen Sonnenschutz altersgerecht und unterhaltsam bereits an die Kleinsten – kostenfrei, werbefrei und nicht kommerziell.
„CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN für Kitas“ möchte Kinder, Erzieher:innen sowie Eltern für den Sonnenschutz sensibilisieren. Denn das richtige Verhalten in der Sonne ist eigentlich kinderleicht: im Schatten aufhalten, schützende Kleidung tragen und schließlich Sonnencreme nutzen. In der Kita halten sich die Kinder und Sie selbst oft im Freien auf – und das ist auch gut so. Besonders wichtig ist dabei die Gestaltung einer Umgebung, die Kinder und Mitarbeiter:innen optimal vor übermäßiger Sonnenstrahlung schützt. Unser kostenfreies Projektpaket unterstützt sie nachweislich dabei, Sonnenschutz eigenständig und nachhaltig im Kita-Alltag zu verankern.
Sommeraktion: Ich packe meinen Sonnenschutz-Koffer
Die Ferien stehen vor der Tür und Groß und Klein packt die Koffer. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, erklären euch die Kinder. Könnt ihr erraten, was gemeint ist? Bei Klick auf den Koffer gelangt ihr zu den Clips „Kinder erklären den Sonnenschutz“.
Viel Spaß beim gemeinsamen Raten!
CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN erhält als herausragendes Projekt der Prävention den renommierten Hufeland-Preis. Mehr dazu…
2018 wurde das Programm mit dem Hufeland-Preis der Deutschen Ärzteversicherung geehrt. Der Hufeland-Preis wird für herausragende Projekte verliehen und ist einer der renommiertesten Preise für Präventivmedizin in Deutschland. Bereits über 4000 Kitas haben teilgenommen und mehr als 350 konnten wir als CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN auszeichnen! Werden auch Sie Teil der CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-Familie und lassen Sie sich auszeichnen!
Gibt es Materialen für andere Altersgruppen?
Für den U3-Bereich haben wir für Sie eine eigene Projektwoche zusammengestellt. Aber auch speziell für Vorschul- und Hortkinder finden Sie hier Anregungen.
U3-Bereich
Für Krippen oder Kindertagespflegestellen stellen wir Ihnen hier eine Übersicht über alltagsnahe Aktivitäten zur Verfügung – mit dem besonderen Schwerpunkt auf die motorische Entwicklung und Sprachförderung. In unserer IDEENKISTE finden Sie das ergänzende Handbuch für den U3-Bereich, ein Fingerspiel und das Mini-Bilderbuch bzw. das Maxi-Bilderbuch für die Allerkleinsten „Clown Zitzewitz und der Sonnenschutz“. Auch „Das Kleine Lied vom Sonnenschutz“ – den kleinen Bruder vom „Lied vom Sonnenschutz“ – können Sie sich dort anhören. Sie können jedoch auch die Aktivitäten aus der Projektwoche für Drei- bis Sechsjährige, wie das Singen des „Liedes vom Sonnenschutz“ und die Schattenspiele, anpassen. Das Mini-Bilderbuch für die Allerkleinsten zum Mit-nach-Hause-Nehmen können Sie bei der Deutschen Krebshilfe kostenfrei in der von Ihnen benötigten Stückzahl bestellen.
Vorschule
Bei den zusätzlichen Aktivitäten für die Vorschule liegt der Schwerpunkt auf dem systematischen und selbstständigen Entdecken von Schriftlichkeit und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Auch die Fantasie kommt dabei nicht zu kurz! Bei einer Wortschatzübung tauschen sich die Kinder zu ihren Assoziationen zu Sommer und Sonne aus und können anschließend ihren ganz persönlichen „Sommer-Steckbrief“ erstellen. Beim Experiment zum sichtbaren Licht untersuchen sie genauer, woraus Sonnenstrahlen eigentlich bestehen. Mit einem Solarmodell testen sie, wie viel Sonnenstrahlen auch im Schatten noch unterwegs sind. Und sie können sich als kleine Ersthelfer:innen bei sommertypischen Beschwerden wie Sonnenstich oder Sonnenbrand ausprobieren.
Hort
Wenn Sie in der Kita Hortkinder betreuen, können diese ebenfalls mitmachen. Zusätzlich können Sie das Projektmaterial für Grundschulen, Klassen 1 und 2 einsetzen, welches wir speziell auch für Horte entwickelt haben. Auch in unserer IDEENKISTE finden Sie Anregungen für Kinder im Grundschulalter.
Lassen Sie sich auszeichnen!
Die Corona-Pandemie macht an vielen Kitas einen Normalbetrieb unmöglich. Wir möchten Ihr nachhaltiges Engagement dennoch würdigen und haben die Kriterien bis vorläufig Ende 2022 angepasst.
Seit 2018 haben wir über 350 Einrichtungen als „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN“-Kita ausgezeichnet. Eine interaktive Karte auf der Website der Deutschen Krebshilfe zeigt sie. Ausgezeichnete Einrichtungen erhalten ein Auszeichnungsschild für den Außenbereich sowie die Möglichkeit, das Logo auf ihrer Webseite zu führen.
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)

Kampagnenpartner:


