Clever in Sonne und Schatten

für Grundschulen, Klassen 1 & 2

  • Clever in Sonne und Schatten - Sonnenschutzexperten
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
    Akzeptieren
  • Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen und Horte Auszeichnung GS Heinrich Schütz
  • Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen und Horte- was gehört zum Sonnenschutz
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
    Akzeptieren
  • Clever in Sonne und Schatten - Clown Zitzewitz Sonnen-Checker-Rap

Sonnenschutz in der Grundschule – das Programm für Sonnen-Checker

Das Programm „Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen, Klassen 1 & 2“ bringt mit einem Programm-Kit den UV-Schutz altersgerecht und unterhaltsam in die Schule und den Hort – kostenfrei, werbefrei und nicht kommerziell.

Die Programmmaterialien unterstützen Schule und Horte in der nachhaltigen Etablierung von UV-Schutz in ihrer Einrichtung. Denn das richtige Verhalten in der Sonne ist eigentlich kinderleicht: im Schatten aufhalten, schützende Kleidung tragen und schließlich Sonnencreme nutzen. Lehrkräfte und Erziehende finden im Programm-Kit leicht umsetzbare Materialien, um Kinder für den richtigen Sonnenschutz zu sensibilisieren. Im folgenden Video werden die Bausteine und der Ablauf des Programms kurz vorgestellt:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Akzeptieren

Programm-Kit „Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen, Klassen 1 und 2“

CiSuS Grundschule_Dokumentenübersicht_mix_Auflage 2025

Die Haut merkt sich jeden Sonnenstrahl. Bekommt sie viele ab, kann später im Leben Hautkrebs entstehen. Dagegen können Sie mit einfachen Regeln vorbeugen:

  1. sich im Schatten aufhalten
  2. schützende Kleidung sowie eine Kopfbedeckung tragen
  3. Sonnenschutzmittel verwenden

Weitere Informationen und Empfehlungen zum UV-Schutz finden Sie im Programmhandbuch und hier.

Das Programm besteht aus den Sonnen-Checker-Wochen für die Kinder sowie aus der Entwicklung einer Sonnenschutz-Strategie für Ihre Einrichtung.

Die Sonnen-Checker-Wochen können flexibel im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden. Die Aktivitäten sind für 2 Projektwochen konzipiert, die
tatsächliche Dauer ist abhängig von Ihrer Auswahl. Anhand vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten lernen die Kinder die Eigenschaften der Sonnenstrahlen kennen und erarbeiten altersgerecht und unterhaltsam Maßnahmen zum Sonnenschutz.

Ablauf der Sonnen-Checker-Wochen

Das Programm-Kit umfasst alle Materialien, welche Sie für die Durchführung des Sonnenschutz-Programms benötigen. Im Handbuch ist der gesamte Ablauf der Sonnen-Checker-Wochen und die Entwicklung einer Sonnenschutz-Strategie für Ihre Einrichtung beschrieben. Weiterhin enthalten ist ein Programmposter, ein  Verhaltens-Check-Poster, ein Mini-Bilderbuch sowie Kopiervorlagen, die Sie für die einzelnen Aktivitäten benötigen. Filme und Lieder stehen zusätzlich als Download zur Verfügung.

Eine Übersichtsdarstellung über die Bausteine und Durchführung des Programms bekommen Sie in diesem kurzen Video.

Im Hort und in der Ganztagsbetreuung halten sich die Kinder beim Spielen viel im Freien auf – und das ist auch gut so. Ein besonders wichtiges Thema ist Sonnenschutz deshalb auch für Erzieher:innen. „Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen, Klassen 1 und 2“ wurde für den Einsatz im Unterricht konzipiert, ist jedoch auch in der Nachmittagsbetreuung gut umsetzbar. Am besten ist natürlich eine gute Kooperation mit der Schule – so können Sie als Erzieher:innen die Bildungsarbeit optimal ergänzen und darauf achten, dass die Kinder sich nachmittags richtig vor der Sonne schützen.

Lassen Sie sich auszeichnen!

Machen Sie Ihr Engagement sichtbar! Bei nachhaltiger Umsetzung zeichnen wir Sie als CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-Grundschule aus.

Senden Sie uns ihre Anmeldung und Dokumentation, welche durch unsere Projektpartner geprüft werden. Bei Erfüllung aller Kriterien wird die Auszeichnung vergeben. Eine erneute Bewerbung ist jedes Jahr möglich. Ausgezeichnete Grundschulen erhalten ein Auszeichnungsschild für den Außenbereich sowie die Möglichkeit, das Logo auf ihrer Webseite zu führen. In diesem kurzen Video ist der Weg zur Auszeichnung noch einmal beschrieben:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Auszeichnungsschild Clever in Sonne und Schatten ohne Jahreszahl

Information und Anmeldung zur Auszeichnung für Grundschulen, Ganztagseinrichtungen, Horte (1. und 2. Klassen) 2025

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)

Logo Uniklinikum Dresden

Kampagnenpartner:

Logo Deutsche Krebshilfe
Logo Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e. V.
Logo Projektpartner Die Sonne und Wir Köln