Clever in Sonne und Schatten
für Grundschulen, Klassen 1 & 2
Sonnenschutz in der Grundschule – das Programm für Sonnen-Checker
Das Programm „Clever in Sonne und Schatten für Grundschulen, Klassen 1 & 2“ bringt mit einem Projekt-Kit und einem digitalen Lernangebot den UV-Schutz altersgerecht und unterhaltsam in die Schule und den Hort – kostenfrei, werbefrei und nicht kommerziell.
Die Programmmaterialien unterstützen Schul- und Hortleitungen in der nachhaltigen Etablierung von UV-Schutz in ihrer Einrichtung. Denn das richtige Verhalten in der Sonne ist eigentlich kinderleicht: im Schatten aufhalten, schützende Kleidung tragen und schließlich Sonnencreme nutzen. Lehrkräfte und Erzieher:innen finden im Projekt-Kit leicht umsetzbare Materialien, um Kinder für den richtigen Sonnenschutz zu sensibilisieren. Im folgenden Video werden die Bausteine und der Ablauf des Programms kurz vorgestellt:
Wie führe ich die Sonnen-Checker-Wochen im Unterricht durch?
Mit dem Material im Projektpaket können Sie das Thema Sonnenschutz eigenständig mit Kindern der ersten und zweiten Klasse altersgerecht und unterhaltsam bearbeiten. Das beiliegende Handbuch begleitet sie bei allen Aktivitäten. Begonnen und abgeschlossen werden die Sonnen-Checker-Wochen durch je eine Unterrichtseinheit (à 45 bis 90 Minuten). Zusätzlich benötigen Sie während der zwei Projektwochen täglich 10 Minuten für eine kurze Dokumentation des Sonnenschutzes der Kinder. Anhand vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten lernen die Kinder die Eigenschaften der Sonnenstrahlen kennen und erarbeiten Maßnahmen zum Sonnenschutz.
Planen Sie die Sonnen-Checker-Wochen am besten für das Frühjahr oder den frühen Sommer ein. Zusätzlich bieten wir Material zur Information der Eltern an.
Lassen Sie sich auszeichnen!
Machen Sie Ihr Engagement sichtbar! Bei nachhaltiger Umsetzung zeichnen wir Sie als CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-Grundschule aus.
Senden Sie uns ihre Anmeldung und Dokumentation, welche durch unsere Projektpartner geprüft werden. Bei Erfüllung aller Kriterien wird die Auszeichnung vergeben. Eine erneute Bewerbung ist jedes Jahr möglich. Ausgezeichnete Grundschulen erhalten ein Auszeichnungsschild für den Außenbereich sowie die Möglichkeit, das Logo auf ihrer Webseite zu führen. In diesem kurzen Video ist der Weg zur Auszeichnung noch einmal beschrieben:
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)


Kampagnenpartner:



